Post by Category : Modernisieren

Eine Wellnessdusche macht das Entspannungserlebnis perfekt

relax-1183533_640Das Badezimmer ist für immer mehr Menschen nicht mehr nur ein Ort der bloßen Körperhygiene, sondern es wird vermehrt darauf Wert gelegt, es in einen eigenen kleinen Wellness-Tempel zu verwandeln. Eine Wellnessdusche wird da schnell zum Herzstück der Einrichtung. Sie verspricht Wohlbefinden und Erholung, wann immer man es sich wünscht. Das tägliche Duschen wird so zu einem einzigartigen Erlebnis.

 

Viele Wellnessfunktionen, die zum Entspannen einladen

 

Das beliebteste Extra einer Wellnessdusche ist die Massagefunktion. Das aus den Wasserdüssen strömende Wasser trägt dazu bei, Verspannungen zu lösen und lockert verkrampfte Muskeln. Neben Nacken und Rücken lässt sich so auch der Kopf massieren. Das Duscherlebnis wird so auf besondere Weise stimulierend und macht noch dazu fit, denn auch der Blutkreislauf lässt sich durch die Massagefunktion anregen. Faszinierend ist auch eine Regendusche. Hier strömt das Wasser nicht in den üblichen Strählen aus dem Duschkopf, sondern es rieselt herunter, wie bei einem tropischen Regenschauer. Eine Luxusvariante davon besteht darin, die Brause in die Decke zu integrieren. Eine solche Dusche möchte wohl am liebsten niemand mehr verlassen. Read more

Hervorragender Wärmedämmschutz

Wer bei der Errichtung seines Heims tiefgreifend Energie einsparen möchte, hat in diesen Tagen unzählige verschiedenartige Möglichkeiten. Das eigene kleine Kraftwerk im Keller oder die Fotovoltaikanlage auf dem Flachdach gehören zu den Klassikern. Eine zusätzliche Opportunität befasst sich mit der idealen Lüftung des Eigenheims, sodass in der warmen Jahreszeit in keinster Weise weitere Abkühlmöglichkeit und im Winter keine gewöhnliche Heizoption benötigt wird.

leipzig-254604_640(2)

Kommt ein weitreichender Wärmedämmschutz der Fenster und der sonstigen Hausfassade sowie des Daches, der Hausbasis und des Souterrains dazu, handelt es sich um ein Passivhaus. Ebendiese Bauweise ermöglicht es, aus passiven Energiequellen hinlänglich Wärmeenergie zu erhalten. In diesem Fall spielen etwa die angebrachten Kunststofffenster eine wichtige Rolle.

Energieeffizienz in einem Passivhaus

Damit ein Kunststofffenster für ein Passivhaus stimmig ist, muss es einen idealen Ug-Wert besitzen. Der U-Wert gibt Auskunft über den Stand des Wärmeverlustes und der g-Wert, den Stand der gangbaren solaren Wärmegewinnung. Das Kunststofffenster für das Passivhaus verfügt ca. über einen perfekten Ug-Wert von 0,5. Dasjenige wird mit einer 3-fach-Wärmeschutzverglasung mit einem 6-teiligen Kammersystem und einer Bautiefe von 84 mm bewerkstelligt. Read more

Worauf ist beim Kauf von Altbauten zu achten?

Wie oft erliegt man dem Charme eines alten Hauses? Man stellt sich vor, was das Haus schon alles erlebt hat, welche Geschichten es erzählen kann oder oft ist es der Wunsch nach einem nicht alltäglichen Objekt – dem old-building-270563_640Pendant zur Reihenhaussiedlung. Ein besonders schöner Raum, vielleicht mit einem einzigartig alten Holzboden oder einer Bogenwand, lassen uns oftmals vergessen, welche Mängel in anderen Zimmern oder am gesamten Gebäude herrschen. Bevor sich das Traumhaus in einen Albtraum verwandelt sollte man einige Dinge nicht außer Acht lassen.

 

Prüfung der Bausubstanz

 

Der erste Blick sollte der Bausubstanz gelten. In welchem Zustand sind die tragenden Wände und die Dachkonstruktion? Dachziegel und Dachkonstruktion haben eine ungefähre Lebensdauer von 80 Jahren. Es empfiehlt sich auf jeden Fall einen Fachmann zur Bestandsaufnahme mitzunehmen um unliebsamen Überraschungen vorbeugen zu können. Je nach Baujahr des Hauses, auch bei einem gepflegten Äußeren, können die Renovierungskosten gut und gerne 50 % des Kaufpreises ausmachen. Read more