Gabionen, gefüllt mit Natursteinen – sie haben sich langsam ihren Weg in öffentlichen Anlagen erobert. Auch im Hang- und Uferschutz sind sie nicht mehr wegzudenken. Doch der Einsatz im privaten Garten ist noch nicht so verbreitet. Dies ist unverständlich, denn die Gabionen sind sehr vielseitig einzusetzen.
Den Garten neu einrichten
Der Sichtschutz zum Nachbarn ist schon in die Jahre gekommen und muss ausgewechselt werden? Hierzu eignet sich die Gabione in der Form einer Gabionenwand oder eines Gabionenzauns. Sie können in unterschiedlichen Höhen eingesetzt werden. Jedoch sollte bei den Gabionen als Gabionenzaun darauf geachtet werden, dass ein vernünftiges Schotterfundament vorbereitet wird, in das die Gabionen Elemente eingelassen werden. Bei einer Höhe von 2 m ist zusätzlich eine Sicherung durch einbetonierte Stahlrohre angeraten.
Wer es gerne grün mag, der kann beim befüllen der Gabionen Gitterkörbe entsprechende Vorrichtungen vornehmen. Es ist angeraten, für Kletterpflanzen entweder ein separates Ranksystem an den Gabionen anzubringen oder einen zusätzlichen Edelstahldraht als Rankhilfe in die Gabionen einzusetzen. Read more